Adventskalender für Kleinkinder: 50 sinnvolle Füllideen (2022)

Adventskalender für Kleinkinder

Dieses Jahr freue ich mich besonders auf die Weihnachtszeit, da unsere kleine Fräulein Raupe Nimmersatt ihren ersten Adventskalender bekommt. Letztes Jahr war sie um die Zeit 1,5 Jahre alt. Ehrlich gesagt hatte ich es damals zwar schon im Kopf, war dann jedoch hochschwanger und nicht ganz so motiviert, wie ich dachte. Dieses Jahr habe ich mehr Zeit und kann es kaum abwarten.

Ich habe bereits früh nach verschiedenen Ideen zu Adventskalender für Kleinkinder recherchiert und habe mich am Ende dafür entschieden, kleine Säckchen zu bestellen und selbst zu befüllen. Die kleinen Säckchen werde ich dann an einen schönen, weihnachtlich geschmückten Ast aufhängen.

Für dieses 24er Set Jute-Säckchen habe ich mich entschieden:

 

Neben den Säckchen, die übrigens leicht glänzen, sind noch 24 Zahlen-Aufkleber, Klammern sowie eine Schnur zum Aufhängen dabei. Die kleinen Säckchen lassen sich durch eine  Kordel leicht zuziehen und auch wieder Öffnen. Auch die Aufkleber bleiben haften. Soll bei anderen Säckchen nicht immer der Fall sein. Die Säckchen sind auch mit wirklich süßen, weihnachtlichen Motiven bedruckt. 

Ich wollte unbedingt Säckchen zum Befüllen, da ich diese auch im nächsten Jahr verwenden kann. Da muss ich dann nämlich zwei Adventskalender für Kleinkinder befüllen.

Deshalb bekommt mein Kleinkind einen Adventskalender

Ich bin ja ein großer Fan von Ritualen. Ein jährlicher, selbst gefüllter Adventskalender, der täglich etwas Neues bringt, ist für mich ein wirklich schönes Ritual, das man mit dem Kleinkind zusammen erleben kann. 

Ich denke, gerade das Auspacken und die Neugier darauf, was sich im Säckchen verbirgt, ist das eigentliche Highlight für das Kleinkind. 

Was mir beim Füllen des Adventskalender für Kleinkinder besonders wichtig ist: Es soll nicht hauptsächlich aus Klein-Spielzeug bestehen. Zu den Füllideen für die kleine Raupe Nimmersatt habe ich mir folgende Gedanken gemacht: 

Es sollen Dinge dabei sein, von denen ich ganz sicher weiß, dass sie nicht bereits am nächsten Tag in der hintersten Ecke landen. Auch soll es solche Geschenke geben, die immer wieder in Gebrauch sein werden. Zuletzt möchte ich einige Säckchen auch mit Essbarem befüllen. Für welche 24 Dinge ich mich entschieden habe, erfährst du weiter unten. Auch liste ich dann noch weitere, mögliche Füllideen auf. Vielleicht ist ja die ein oder andere Sache dabei, die sehr gut zu deinem Kind passt 🙂

Wenn es schnell gehen muss - fertige Adventskalender für Kleinkinder

Gerade um die Vorweihnachtszeit kann es sehr hektisch werden. Wenn wir Eltern kaum oder wenig Zeit finden, einen Adventskalender für unsere Kinder zu basteln und zu füllen, können wir ganz einfach zu fertigen Adventskalender greifen. Eine super Alternative wie ich finde, da es hier unglaublich schöne und qualitativ hochwertige Adventskalender gibt. Meine absoluten Favouriten sind folgende:

PLAYMOBIL Adventskalender – Weihnachtsgrippe

Peppa Pig – 24 Pappe-Büchlein

Mein allererster Adventskalender

Diese 24 Dingen kommen in den Adventskalender meiner 2-jährigen Tochter

Adventskalender für Kleinkinder
Füllideen für den Adventskalender: Eine Übersicht über einige der Dinge, die ich bereits besorgen konnte

Da ich bereits relativ früh wusste, dass die kleine Fräulein Raupe Nimmersatt dieses Jahr einen Adventskalender bekommt, habe ich mit dem Sammeln dementsprechend auch etwas früher angefangen. Immer dann, wenn ich eine schöne Kleinigkeit in einem Laden erhascht habe, kam mir sofort der Gedanke an ihren Adventskalender. Hier bei uns im Ort gibt es einen kleinen Laden, in dem ich bereits Dinge wie Seifenblasen, Brause-Stangen und Figuren von Schleich, die es mal im Angebot gab, ergattern konnte. 

Und letztens gab es im Aldi kleine Puzzle von Paw Patrol, ein absoluter Liebling der kleinen Raupe. Das Gute daran: Die kleinen Puzzle (3-6-teilig werde ich in mehrer Säckchen verteilen. Alles habe ich noch nicht besorgt und vielleicht findet sich bis dahin noch etwas, das mir besser gefällt und das ich dann noch umtauschen kann.

Anbei die Liste der Dinge, mit denen ich den Adventskalender der kleinen Raupe befüllen werde:

1. Seifenblasen

2. Früchte-Riegel (vom dm)

3. Tierfigur „Löwe“ von Schleich*

4. Quetschie

5. Handschuhe

6. Puzzle Paw Patrol Figur „Skye“*

7. 2 Haarspangen

8. Überraschungsei

9. Kinderpflaster mit süßen Tiermotiven*

10. Früchte-Riegel

11. Tierfigur „Zebra“ von Schleich*

12. kleine Geldbörse aus Plüsch

13. Puzzle Paw Patrol Figur „Chase“*

14. Leucht-Anhänger für Kita-Rucksack

15. Quetschie

16. Zahnbürste* (fun fact: sie liebt Zähne putzen)

17. Kinder-Armband (selbstgemacht)

18. Brause-Stangen

19. Puzzle Paw Patrol Figur „Rubble“*

20. Holzkreisel

21. Kinder-Tattoo*

22. Spielzeug-Traktor von Siku*

23. Überraschungsei

24. Sticker „Peppa Wutz“

Der gesamte Adventskalender, inkl. des 24er Set JuteSäckchen, hat um die 55 EUR gekostet. Finde ich jetzt zwar nicht ganz so günstig, allerdings möchte ich auch, dass ihr erster Adventskalender etwas besonderes ist. Außerdem lassen sich die Säckchen auch für das nächste Jahr wiederverwenden.

Am teuersten waren:

  • Kindertattos für 8 EUR (allerdings 250 Stück!) 
  • Tierfiguren von Schleich: je 3 EUR (Angebot bei uns im Laden)
  • Fahrzeugtraktor von Siku für 4 EUR
  • Handschuhe für 4 EUR (Angebot)

Das Paw Patrol Puzzle kostet aktuell um die 7 EUR, ich habe es im Aldi im Angebot für unglaubliche 1,50 EUR ergattern können

Die restlichen Sachen haben von 0,40 EUR bis ca. 2 EUR gekostet.

Weitere Füllideen für den Adventskalender deines Kleinkindes

 

Ein äußerst hilfreicher Tipp für Mamas mit mehreren Kindern

Im nächsten Jahr werde ich zwei Adventskalender für Kleinkinder befüllen müssen. Ich weiß bereits jetzt, dass bei meinen beiden Töchtern nicht dasselbe in den Säckchen sein wird (bis auf bei den süßen Sachen, denn sonst ist sicher die Hölle los). Um es mir dann einfacher zu machen, habe ich mir überlegt Spielzeug-Sets zu verwenden, um mehrere Säckchen auf einmal zu füllen. 

Falls du also mehrere Adventskalender zu befüllen hast, kann ich dir verschiedene Spielzeug-Sets empfehlen. Fräulein Raupe Nimmersatt hat zu ihrem 2. Geburtstag ein Montessori Holzspielzeug erhalten, das aus einem Holzauto, einem Hasen, Möhren, Würmern und verschiedenen Früchten besteht. Sowas eignet sich besonders gut, da die Säckchen mit mehreren kleinen Teilen befüllt werden können. Sie spielt unglaublich gerne damit, fast täglich sogar. Der Hase hat ein kleines Magnetfeld, mit welchem man die Würmer raus ziehen kann. Sehr praktisch finde ich auch, dass die Namen der verschiedenen Früchte relativ einfach erlernt werden können.

Eine weiteres, äußerst geeignetes Spiel-Set ab 2 Jahre ist das Holzpuzzle Montessori. Unsere kleine Raupe hat es schon etwas länger und es ist noch immer der totale Renner. Die Holzteile sind sehr gut verarbeitet und zeigen süße Tiermotive. Für den Adventskalender super praktisch wie ich finde, da bei den Kleinen so die Vorfreude auf das Finale Aussehen des Puzzles steigt.

 

Als letztes noch eine absolute Herzensempfehlung (dein Kind wird es lieben): Eisständer aus Holz mit 15 verschiedenen Eissorten. Den Eisständer kann man bereits vorher aufstellen, sodass die Kleinen beobachten können, wie sich dieser nach und nach füllt. Das Spielset ist trotz starkem Bespielen der kleinen Raupe noch immer sehr gut erhalten und weißt auch sonst eine hohe Qualität auf. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass die Neugier, welche Eissorte sich im nächsten Säckchen verbirgt sehr groß ist. Mit diesem Set kann man eigentlich nichts falsch machen.

 

Ich hoffe, dir haben meine Füllideen für den Adventskalender bei Kleinkinder gefallen und vielleicht ist ja die eine oder andere Sache dabei, die du für dein Kind in den Adventskalender packst. Ich würde mich jedenfalls freuen!

Falls du weitere Ideen hast, würde ich mich außerdem über eine Nachricht oder gerne auch einen Kommentar freuen. So können weitere Ideen für uns Mamas gesammelt werden. 

Schreibe einen Kommentar